die besten ideen taugen nichts,
wenn man sie nicht teilt

peter kunze, ubf

ubf Blog

Teamentwicklung remote - Welcome to New Normal

(Kommentare: 0)

Teamentwicklung remote - Welcome to New Normal

Nach fast einem Jahr Online-Meetings sind viele müde vom Rauschen, von den vielen Kacheln, vom "du musst dein Mikro noch anmachen". Daher war die Skepsis bei unseren Kunden groß, die jährlich anstehenden Strategiemeetings online durchzuführen - andererseits mussten eben Jahresziele abgestimmt, neue Teammitglieder eingeführt, die Verbundenheit gestärkt und einige schwelende Themen ausdiskutiert und Maßnahmen beschlossen werden. Und das umso mehr, als Corona einerseits die alltäglichen Begegnungen und Routinen behindert (hatte) und andererseits dadurch viel Unruhe im Geschäft war und ist.

weiterlesen...

Die Arbeitswelt verändert sich - Sie auch?

(Kommentare: 0)

UMSTEUERN: Das Projekt Führung 2.0 bei barth Logistikgruppe 

Kulturweiterentwicklung? Führungskräfteweiterentwicklung? Die Attraktivität als Arbeitgeber steigern? All das steckt in einem Auftrag, mit dem uns die Geschäftsführung der barth Logistikgruppe, ein familiengeführtes mittelständisches Speditions- und Logistikunternehmen mit aktuell 620 Mitarbeitern an 12 Standorten, im Februar 2019 betraute. Die barth Logistikgruppe findet mit Volker Kaulartz von der ubf Unternehmensberatung einen Partner, der sie auf diesem Entwicklungspfad begleitet, einen Beifahrer auf Zeit. 

 

weiterlesen...

Geplante Weiterbildung muss nicht ausfallen: Online Lernwege nutzen

(Kommentare: 0)

Viele Trainings und Coachings werden derzeit abgesagt, weil die Mitarbeitenden vieler Unternehmen ausschließlich im Homeoffice arbeiten. Dabei können viele dieser Veranstaltungen in veränderter Form auch online stattfinden. Wertvolle Zeit könnte so genutzt werden, um Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich gut aufzustellen für die Zeit nach der Krise. 
 
 

weiterlesen...

ubf.net: Der reine Mehrwert

(Kommentare: 0)


Im Dezember hat sich das ubf-Netzwerk zum dritten Mal getroffen: Erfahrene Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, die neben ihrem eigenen Business auch bei ubf ihre Expertise einbringen. Da ist inzwischen viel gewachsen und schon der Start beim Kaffee ist ein buntes Durcheinander, viel fröhliches Wiedersehen und neugieriges Kennen Lernen in den gastfreundlichen Räumen des Gründersaals in Tübingen.

weiterlesen...

ubf ist bunt - Kreativität ist ansteckend

(Kommentare: 0)

Manchmal beschäftigen wir uns auch mit uns selbst: Passend zu unserem derzeitigne Motto "ubf ist bunt" waren wir für einen Tag mit unserem Netzerk-Partner und Video-Filmer Valentin Henning in der Staatsgalerie Stuttgart verabredet, um uns neu auszurichten und notwendige Veränderungen anzustoßen. In der ersten Runde haben wir uns und unsere Arbeit mit ausgewählten Kunstwerken ins Gespräch gebracht. Dadurch inspiriert sind wir dann selbst kreativ geworden und haben mit vielen Ideen und großem Spaß eine bunte ubf-Welt erschaffen. Die ist natürlich keine Insel, sondern ist eng verbunden ,it unseren vielfältigen, unterschiedlichen Kunden.

Wenn Sie mit Ihrem Team ebenfalls Lust auf einen kreativ-Workshop im Kunst-Umfeld haben, sprechen Sie uns gern an: m.fahrner@ubf-beratung.de

weiterlesen...

Work-Skills: Weiterbildung trifft Arbeitswelt

(Kommentare: 0)

 

Das hat großen Spaß gemacht: Die Anforderungen der veränderten Arbeitswelt mit unserer Expertise im Bereich lebenslanges Lernen zu verbinden. Herausgekommen ist Work-Skills, eine Sammlung neuer Trainings- und Lernideen.

 

weiterlesen...

Bunte ubf-Zukunft

(Kommentare: 0)

Vielen Dank für Ihre Bilder unserer Zukunft. Der Satz "Jeder Mensch - ein Künstler" (Joseph Beuys) bildet die Grundlage der kreativen Arbeit mit unseren Kunden.

   Kreativität bei der ubf Beratung Tübingen   Kreative Unternehmensberatung Change Management ubf

  Kreative Arbeitet mit der ubf Beratung Tübingen

 

weiterlesen...

Transformation braucht Emotion

(Kommentare: 0)

Keine Innovation ohne Transformation in der Organisation. Nicht nur technologische Herausforderungen setzen Unternehmen unter Druck, sondern auch Strukturen, die für schnellen Wandel wenig geeignet sind. Wie kann man trotz hoher Beschäftigung Innovation erzeugen?

Für einen Kunden aus dem Automotiv Bereich gestaltete Martin Fahrner eine Convention, die einen ganzen Bereich in Bewegung brachte: Transformation braucht Emotion. 

weiterlesen...